09.04.2022, 22:14
|
#3768
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.624
|
Zitat:
Zitat von qbz
Der ukrainische Botschafter hat von der Stadt Berlin eine Beschulung der Kinder in ukrainischen Sonderklassen auf ukrainisch gefordert, dem die Stadt nicht nachkommt. Ich finde die Forderung problematisch, solange man nicht weiss, wie lange der Krieg und der Aufenthalt dauert, weil es eine Integration der Kinder in die Schulklassen im Exilland erschwert und die Kinder längerfristig eher belastet. (Abschlüsse auf ukrainisch?). Die Kinder profitieren doch für ihr Leben davon, wenn sie eine Fremdsprache, in dem Fall deutsch, nicht nur mündlich auf dem Pausenhof, sondern auch als Schriftsprache zusätzlich lernen.
|
Das ukrainische Schulsystem scheint in einigen Punkten dem Unseren überlegen zu sein. Man sollte sich also diesen digitalen Unterricht anschauen und eine deutsche Kopie entwickeln für Corona, Krieg oder was auch immer.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|