Zitat:
Zitat von Stefan
Bei welchem Staat gehst Du denn davon aus, dass er sich Sanktionen angeschlossen hätte (bei einem "anderen politischen Verhältnis")?
Das Verhalten von z.B. China ist weit weg von einem Boykott.
|
Ja, weil sie die grossen Gewinner des EU-Boykotts sind. Nun, die EU hätte sich schon länger um ein grundlegend anderes politisches Verhältnis zu China bemühen müssen. (da war die Olympiade ja nur ein Ausdruck davon.).
Deutschlands Rohstoffbedarf ist z.B. minimal im Vergleich zu China, insofern hat ein deutscher Boykott auch wenig Einfluss.