gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2022, 22:45   #3108
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wenden wir das doch mal in die Zukunft:

Nehme wir an, die Ukraine stimmt im Rahmen eines Friedensvertrags zu, für sich Neutralität festzuschreiben, also die Absage an einen angestrebte NATO-Mitgliedschaft (das ist ja wohl mit "Neutralität" gemeint).

Wie soll denn jetzt die Sicherheit der neutralen Ukraine garantiert werden in dem Sinne, daß Russland nicht in zwei Jahren wieder über sie herfällt?

(Ich hatte heute etwas über krude Ideen zu Beistands-Verpflichtungen durch die Türkei, Kanada (beides NATO) und Israel gelesen - ja? wirklich?)

m.
Nachdem was ich auch gelesen habe, will die Ukraine eine Reihe von Staaten als Garantiestaaten aufnehmen einschliesslich der Länder des Sicherheitsrates und so etwas wie eine Beistandsverpflichtung. Gleicheitig sichert sie zu, keine ausländischen Truppen und Militärstützpunkte zuzulassen.

Nach Interfax berichtet die russische Delegation:
Zitat:
Die Ukraine verspricht, auf den Beitritt zu Militärbündnissen zu verzichten, Russland hat seinerseits keine Einwände gegen seinen Beitritt zur Europäischen Union, sagte der Leiter der russischen Delegation bei den Gesprächen mit Kiew, der Berater des Präsidenten Wladimir Medinski.

„Die Ukraine weigert sich, Militärbündnissen beizutreten, ausländische Militärstützpunkte und Kontingente auf dem Territorium der Ukraine zu stationieren und Militärübungen auf dem Territorium der Ukraine durchzuführen, ohne die Zustimmung der Garantiestaaten, einschließlich der Russischen Föderation“, sagte Medinsky gegenüber Reportern nach Gesprächen mit der ukrainischen Seite in Istanbul am Dienstag.

„Die Russische Föderation hat ihrerseits keine Einwände gegen die Bestrebungen der Ukraine, der Europäischen Union beizutreten“, sagte er.
https://www.interfax.ru/world/831968
qbz ist offline