Zitat:
Zitat von Hafu
Für wie seriös hältst du die Quelle, die das berichtet hat?b Für eine echte Einkesselung müssten die Russen dann ja auch plötzlich in der Lage sein, hunderte Kilometer mit ihren vorermüdeten und an Treibstoffmangel und schlechter technischer Wartung leidenden Kampfverbänden vorzurücken und gleichzeitig auch das gerade durchquerte Gebiet nach hinten abzusichern und die Logistik der vorrückenden Truppen zu gewährleisten...
Ich kann mir das nach dem Verlauf der letzten vier Wochen und dem, was man von vielen russsischen Einheiten so liest, irgendwie nicht richtig vorstellen.
In den Medien und der (durchaus internationalen Twitterblase) wird mir nichts dergleichen berichtet, auch nicht wenn ich gezielt nach hashtags wie #ukrainewar suche und es werden eher erfolgreiche ukrainische Gegenansgriffe in Irpin, das angeblich zurückerobert wurde und Charkiw thematisiert.
Dass man im Westen objektiv über den Verlauf des Krieges informiert wird, glaube ich natürlich auch nicht, aber in den ersten Tagen des Krieges wurden die damaligen russischen "Fortschritte" durchaus zeitnah gemeldet, so dass man nach zwei bis drei Tagen durchaus den Eindruck hatte, dass die Einnahme Kiews unmittelbar bevorstehen würde.
|
Englisch
https://youtu.be/KiyyUEQIcCc ab 3:01 hier erwähnt er den Durchbruch ja aber zu wenige Truppen zur Einkesselung 1 DIV 1 Brig
Russisch 1:43
https://youtu.be/cvmMtktYV8A ohne Zhalenangaben
Sind 2 Quellen, die Frage ist ob und wie den Russen es gelingt diesen Vorteil auszunutzen. Ich würde da jetzt alles was laufen kann durch diese Lücke durchjagen was in greifbarer Nähe ist nach dem Grundsatz klotzen nicht kleckern, damit der Vorstoß den Schwung nicht verliert
In Irpin oder Charkov wird der Krieg glaube ich nicht gewonnen. Wenn es hier gelingt die Masse der ukrainischen Armee einzukesseln fällt Kiev und Charkov sowieso.
Ich lese auch in letzter Zeit von akuten Pronlemen in der Munitionsversorgung der Ukraine, sind auch 4 Flieger der Ukraine abgeschossen worden heute.