gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2022, 21:57   #2970
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Mit solchen Aussagen zur Chemieindustrie wäre ich sehr vorsichtig. Die direkt beheizten Prozesse, wie Cracker, sind meist Hochtemperaturprozesse. Die heizt Du nicht mal locker flockig mit Widerstandsheizung. Ja, im Prinzip geht das schon, aber die Entwicklungskosten und Investitionen sind gewaltig, weil da eben nicht einfach das gleiche Equipment mal fix über Nacht auf E-Heizung umgebaut werden kann. Die Strommengen sind auch nicht ohne…
In a nutshell: alle grossen Chemiefirmen denken diese Variante derzeit sowieso durch. Aber mit dem Projekthorizont irgendwann 203x. Für die Ukrainekrise hilft uns das exakt gar nicht.
Mir war so als wenn Scholz im Wahlkampf mehrfach auf den immensen Strombedarf der Chemie und Stahlindustrie beim Umbau hin zu regenerativen Energien hingewiesen hat. Da wurde doch eher Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die Industrie propagiert.


Ich behaupte mal ganz naiv: Wäre die Umstellung so einfach, gäbe es schon Firmen die diesen Weg gegangen wären und würden dies kräftig bewerben
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline