Zitat:
Zitat von Koschier_Marco
Der Grund der Umstellung ist Publicity, ich habe weiter oben geschrieben rein sachlich ändert sich mEn gar nichts und auch erklärt warum ich das so sehe.
Die Abnahme von Gas aus Russland unterwandert die Sanktionen, nicht die Art der Bezahlung
|
Sorry, ich habe Deinen ersten Kommentar mit den Ausführungen über Devisen / ZB / Bezahlungen nicht gelesen. Danke.
Dieser Artikel bei Deutschlandfunk erklärt die Gründe für die Umstellung so:
Zitat:
"Der Rubel gewann nach Putins Ankündigung etwas an Wert. Er stieg im Verhältnis zum Dollar zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Wochen. Die Entwertung des Rubels zu bremsen, könnte also auch schon ein Motiv für den Schritt sein. Der Chefvolkswirt der Direktbank ING-DiBa, Brzeski, sagte im Deutschlandfunk, Putin „braucht die Rubel-Zahlungen, um seinen Krieg zu finanzieren“. Daher sei die Entscheidung ein „sehr geschickter Schachzug“, da durch sie eine automatische Nachfrage nach Rubel generiert werde.
Vor welcher Entscheidung steht jetzt der Westen?
Westliche Gas-Kunden bräuchten nun also größere Rubel-Reserven, um anfallende Rechnungen zu zahlen. Doch bekommen können sie Rubel in diesen Mengen derzeit nur bei der russischen Zentralbank. Technisch würde sich der Weg des Geldes also nur leicht ändern: Euros und Dollars gingen dann nicht mehr direkt an Gazprom, sondern an die russische Zentralbank, die den Gegenwert in Rubel auszahlt, der wiederum an Gazprom ginge.
Diesen Umweg kann der Westen aber kaum gesichtswahrend mittragen: Die russische Zentralbank findet sich in den eigenen Sanktionslisten wieder. Die Öl- und Gas-Lieferanten hatte man vorerst nicht sanktioniert, da ein sofortiger Lieferstopp harte Folgen für westliche Volkswirtschaften hätte. „Dadurch zwingt uns Putin somit indirekt, unsere eigenen Sanktionen zu unterlaufen“, schreibt der Ökonomie-Professor Jens Südekum bei Twitter. „Das kann der Westen auf keinen Fall mit sich machen lassen“, sagte Südekum im Deutschlandfunk.
|
.
https://www.deutschlandfunk.de/was-p...kiert-100.html
Ich bin gespannt, wie es ausgeht, ob die EU einheitlich reagiert und ob Deutschland auf Rubel wechselt. Die EU und Russland befinden sich in einem Wirtschaftskrieg.