gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2022, 11:15   #168
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.042
Zitat:
Zitat von LRG-Mitglied Beitrag anzeigen
... Aber besser wären diese Holzschnipsel in der Papierindustrie aufgehoben. Heuzutage sollte man nix mehr verbrennen zum Heizen. Und diese Technik wird vom Staat auch noch gefördert!?

Wo kommen die meisten Pelllets eigentlich her? Aus Deutschland oder von weiter weg?

...
Du wirst nicht alle Holzabfälle, die in die Pellets verpresst werden, in die Papierindustrie geben können. Die hat nämlich ebenfalls Qualitätsanforderungen.
Und man muss natürlich den Unterschied zwischen importierten Pellets aus dem Baltikum oder sogar Amerika und lokalen Produzenten sehen. Der Transportweg wird sich ja auch auf die CO2-Bilanz auswirken. Das kannst Du aber auch steuern. D sollte genügend Wald haben, um zumindest einen Teil seines Wärmebedarfs mit Holz decken zu können.

Wenn wir über Feinstaub sprechen: auch da gibt es technische Lösungen und man sollte Verkehr und Heizung nicht gegeneinander ausspielen, sondern für beide Lösungen suchen.
Ich persönlich würde mir ja eher Gedanken über Dioxin machen. Da sieht der durchschnittlich bewegte Grüne ja ein rotes Tuch, sobald da ein paar Mikrogramm aus einer Müllverbrennungsanlage emittiert werden. Wenn das gleiche Molekül in vergleichbarer Menge aber aus seiner Holzfeuerung kommt, ist es plötzlich ganz natürlich...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten