Zitat:
Zitat von dr_big
Meine vor 10 Jahren installierte Gastherme hat keine 4tEuro gekostet. Gas ist von der Investition schon unglaublich günstig. Mein 400 Jahre altes ungedämmtes Haus beheize ich mit durchschnittlich 42 Grad Vorlauftemperatur. Man muss wirklich testen, wie weit man absenken kann. Die meisten Heizungsbauer glauben das einfach nicht und gehen von mindestens 50-60 Grad aus.
|
Was die Vorlauftemperatur angeht, gebe ich dir recht. Da muss man wirklich sich die Mühe machen eigene Erfahrungen und Experimente anzustellen, wenn das Haus schon steht.
Heizungsbauer neigen dazu, die Heizung für die in den meisten Gegenden mittlerweile sehr wenigen Tagen mit -20° C Außentemperatur zu konzipieren. An diesen wenigen Tagen kann man durchaus auch mal 'nen Pullover und dicke Socken anziehen (oder mit Zusatzradiatoren im Wohnzimmer heizen) als das gesamte Heizungssystem für Extremwetterlagen auszulegen.
Zitat:
Zitat von dr_big
Pellets sind immerhin ein nachwachsender Rohstoff und nicht fossil. Pelletsheizungen werden mit 35% gefördert.
|
Die Förderung von Pellets ist so eine förderpolitische, lobbygetriebene Sackgasse der GroKo ähnlich wie Biodiesel und wird in nächster Zukunft deshalb eingestellt. Holz ist ein zu wertvoller Rohstoff, um ihn einfach zu verheizen.