Zitat:
Zitat von crazy
Unabhängig von der finanziellen Komponente, wieso willst Du zwei Speicher haben?
PV >> Speicher >> EAuto hat unterwegs zu viele Verluste, als dass das lohnen würde.
Wenn Du also eine PV-fähige Wallbox installierst gehst Du davon aus, dass das EAuto tagsüber vor dem Haus steht.
Dann kann man ebenso das Auto als Nachtspeicher nutzen, die kw dort bekommst Du deutlich günstiger (sind ja Karosserie, Räder etc dabei).

|
Stimmt eigentlich. Das Auto steht abends und nachts quasi immer in der Garage. Meistens sogar auch tagsüber, da ich Homeoffice mache oder mit den Öffis ins Büro fahre. Wenn überhaupt, dann wird es unter der Woche als Elterntaxi benutzt. 2-3x im Monat muss es aber 300km Reichweite haben, was bis heute bei allen Temperaturen, die hier so herrschen, kein E-Auto schafft, aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Zitat von Feanor
Bei den 41k€ für die PV + Speicher ist hoffentlich schon die Luft-Wasser-WP dabei
|
Leider Nein :-(
Mir kommt das auch extrem teuer vor.
Ich habe ja eine zweite Firma kontaktiert. Da sagten mir eiskalt am Telefon, dass sie es nicht nötig hätten, so weit zu fahren um eine PV Anlage zu installieren, und dass sie für dieses Jahr die Auftragsbücher eh schon voll hätten. Die Firma ist 30km weit weg
Da staunst du als Laie. Na ja, mal sehen, was von der dritten Firma kommt, die ich demnächst anrufen werde.
Zitat:
Zitat von Feanor
Lass den Speicher weg, dann kommt die PV bei einem vernünftigen Anbieter auf ca. 20k€.
|
Knapp 1400 Euro für 1 kWp wäre ein super Preis.
Zitat:
Zitat von Feanor
Geht Wärmepumpe nicht aufgrund der hohen Heizlast und Vorlauftemperaturen?
|
Wenn man so will ist mein Haus ein KfW125 Haus. Ich heize es mit 50° C Vorlauftemperatur.
Firma 1 sagt, WP geht nicht, Heizkörper zu klein und VL Temperatur zu hoch.
Firma 2, spezialisiert auf WP (die verbauen keine anderen Heizungen), kommt in 2 Wochen.
Btw, ich habe ja auch Thermondo kontaktiert. Die haben mir als Antwort eine E-Mail geschickt, in der sie sagten, dass sie für mich nichts tun könnten, da sie sich auf Öl- und Gasheizungen spezialisiert hätten. Ja, nee is klar, wer spezialisiert sich heutzutage schon noch auf sowas? Das war auch schon vor dem Ukraine Krieg eine Fehlentscheidung
