Zitat:
Zitat von qbz
Europa, die NATO, Russland bewegen sich mit dem Krieg, den Waffenlieferungen, den Wirtschaftssanktionen, der militärischen Aufrüstung objektiv und unbestreitbar in einer Eskalationsspirale nach oben. Alles was eine Deeskalation bringen würde, macht erst Europa und die Welt militärisch, politisch und wirtschaftlich sicherer. Ich weiss, das klingt und ist auch erstmal sehr, sehr allgemein als oberste Leitlinie formuliert, aber entlang dieser Programmatik sollten Lösungen erarbeitet werden, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Mit viel weniger als einer Milliarde von den 100 Milliarden Aufrüstung könnten dafür Konzepte erarbeitet und mit einem Teil des Geldes politisch umgesetzt werden. Ich bin meistens misstrauisch, wenn in der Politik Entscheidungen einen Bedeutungsrahmen als "alternativlos" erhalten wie jetzt die Eskalationsspirale.
|
Richtig, und wenn Putin entweder die Luftangriffe auf ein freies Land unterlassen würde, oder sich aus den ersten Regionen der Ukraine wieder zurückziehen würde, könnte man über ein Ende dieser Eskalation verhandeln.
Es wäre sogar legitim (nicht geschickt), wenn die Ukraine im Rahmen dieses unfreiwilligen Kriegs Russland auf eigenem Staatsgebiet angreifen würde.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und

beim Einkaufen