An manchen Tage muss man einfach den Plan ändern, wobei vielleicht bin ich auch einfach nur zu weich geworden!
Aber von vorne. Freitag hab ich meine Freundin damit überrascht, dass ich mir freigenommen habe um mit ihr und klein Necon ein langes Wochenende zu haben. Im Gegenzug hat sie mich damit überrascht, dass sie sich mit einer anderen Mama zu einem langen Spaziergang trifft!

(Immer gut koordiniert)
Also war für mich klar ab aufs Rad, Wetter war gut, Temperaturen okay, also TT ausgepackt und los. 3h später war ich wieder zu Hause, Tour war länger als geplant, mir kälter als erwartet und Zeitfahrposition ungewohnter als erwartet.
Samstag durfte ich dann wieder das Mittagsschläfchen vom kleinen für eine Radtour nutzen (Ja wieder TT dieses mal aber mit etwas Druck) und später Freundin plus Kinderwagen zum Laufen mitnehmen.
So damit ist die Vorgeschichte für den langen Lauf am Sonntag um den es eigentlich geht klar. Eigentlich wollte ich Sonntags einen TWL Laufen, also 3 km ein dann 8-10x 1000/1000 und 2 km aus in Summe irgendetwas zwischen 21-25 km geplante Pace ~4:20 für die schnellen und 4:40 für die langsamen. Aber bereits beim weglaufen fühlten sich die Beine und vor allem die Hamstrings einfach nur müde an (DANKE TT). Das Gefühl wurde dann leider beim ersten schnellen 1000er nicht besser und ich habe bereits nach wenigen 100 m bemerkt die 4:20 sind heute für 8-10x1000/1000 einfach nicht drin.
Also wurde der Plan adaptiert in das nächst Beste was mir eingefallen ist

Eh klar Greiftreppe. Die baut man wie ihr alle wisst über ein paar Wochen sauber auf also 1000-2000-3000 bis Ende dann 5000-4000-3000 (zumindest beim HM). Okay Hand aufs Herz HM Pace konnte ich natürlich nicht Laufen denn wenn 4:20 nicht geht wie soll dann 4:15 gehen, aber ich habe dann versucht konstant ~4:30-:35 in den Intervallabschnitten zu Laufen und das hat eigentlich auch gut geklappt. Am Ende hatte ich dann 21,1 km mit 4:45 Pace bei 148 Puls AVG.
Mein Learning daraus. 4:30 kann ich beim WFL vermutlich nicht Laufen macht aber auch nichts, denn das wären 39 km und auf den Marathon dann eine 3:11 (so ca ??) und es wäre heftig wenn ich mit dem Training der letzten Wochen meine Marathon PB um 25 min verbessern würde, aber eine 4:40-:45 sollte schon durchaus machbar sein wenn die nächsten Wochen noch gut Laufen und 34-35 km beim WFL wären echt genial gut.
Heute morgen gab es dann eine lockere Kraft - Balance Einheit mit Monkii360 und Bosu Ball, also guter Start in den Tag und Woche!
Happy Training