gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2022, 14:15   #2793
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.448
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
... die gegenseitigen Provokationen inkl. dazugehöriger Stellvertreterkriege und Sanktionen gehen von beiden Seiten aus, die im Prinzip als Spirale beide Seite weiter anstacheln. Und Putin als Narzist und aggressives Alphatier ist genau der Typ dafür. Auf der anderne Seite die geilen Cowboy-Amis mit ihrer Form der "Demokratie". Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob diese Form der Demokratie in Russland nicht erwünscht ist ...

... Selenskij ... der Mann ist Schauspieler, er hat sich gut verkauft, aber real nichts geleistet...

... dabei ist es nicht immer so trivial...
Ich möchte mein Unbehagen mit Deiner Argumentation an Hand er oben angeführten Zitate beispielhaft erläutern und mich dabei kurz halten. Daher diese in gewissem Sinne natürlich willkürliche Auswahl, aber in anderen Punkten argumentierst Du meiner Meinung nach ähnlich.

Zunächst: ja, es ist nicht trivial.

Aber Selenski ist nicht nur Schauspieler (das ist wohl abwertend gemeint), sondern der rechtmäßig und demokratisch gewählte Präsident der Ukraine.

Im Gegensatz dazu hat sich Putin mit allerlei rechtlichen Tricks und Wahlbetrug in unterschiedlicher Form an der Staatsspitze gehalten. Die Frage, ob die "Cowboy-Form" der Demokratie in Russland erwünscht ist, würde sich doch nur stellen, wenn es in Russland zumindest irgendeine Form der Demokratie gäbe. Tut es aber nicht.

Du bestreitest also implizit in Deiner Argumentation eigentlich unbestrittene und unbestreitbare Fakten. Ich habe daher Verständnis dafür, dass manche darauf verärgert reagieren.

Irgendwie ist es wie mit Putin: du tust so, als würdest Du faktenbasiert argumentieren, tust es aber nicht. Und wenn Du dann dafür kritisiert wirst, sind die Kritiker die bösen.

Das ist zumindest mein Eindruck.
trithos ist offline