gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2022, 08:18   #2586
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Genau das solltest Du nicht und ein gutes Argument diesen Zahlen nicht zu trauen. Es ist absurd anzunehmen die russiche Armee, eine mechanisierte Armee würde mit 60 Tank LKW in den Krieg ziehen und dann privat mit dem Kanister requirieren.
Ich habe gelesen, dass Russland dazu übergegangen ist, den Treibstoff nicht mehr in Tankwagen zu transportieren, da diese als Ziel zu leicht zu erkennen und anzugreifen sind, sondern in herkömmlichen militärischen LKWs und darauf geladenen Kanistern.

Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Ich habe auch gelesen es wird entlang der Vormarschachse nach Kiev eine eigene Pipeline gebaut zur Betankung.
Das wäre ein sehr leichtes Ziel für ukrainische Attacken. Ein grundsätzliches Problem des russischen Vormarsches ist ja, dass der (sehr langsame) Vormarsch nahezu ausschließlich auf den Hauptverkehrsrouten der Ukraine stattfindet und das dazwischend liegende Gelände von der russischen Armee nicht wirklich gesichert wird.
Auch die Lufthoheit hat das russische Militär trotz gerade in diesem Bereich bestehender massiver numerischer Überlegenheit im Gegensatz zur Situation in Grosny und Syrien immer noch nicht errungen, so dass das ukrainische Militär dank besserer Ortskenntnisse und Unterstützung der einheimischen Bevölkerung nach wie vor in kleinen Einheiten zwischen den Hauptverkehrsachsen und damit auch hinter den russischen Linien agieren und den Nachschub stören kann.