Zitat:
Zitat von Helmut S
Das mit dem Wirkungsgrad des Durchlauferhitzers ist ein guter Punkt über den es sich nachzudenken lohnt. Evtl. sollte ich mir doch noch ne separate WP für den Pool kaufen ... mal schauen. Das Heizen über die GWWP ist jedenfalls nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Das möchte ich ändern.
Was letztlich unter'm Strich die kWh aus dem Speicher kostet ist ja von den Volllastzyklen abhängig. Das ist auch der Grund, warum ich einen eher kleinen Speicher genommen habe. Wir haben einen so hohen Eigenverbrauch, dass der Speicher einerseits in den Monaten mit schlechtem Ertrag gar nicht voll wird. Andererseits, haben wir in den Monaten mit gutem Ertrag sicher pro Tag nen Vollastzyklus.
Das Auto ist ein Firmenwagen und ich rechne die geladene Energiemenge mit der Firma ab. Ich lade das Auto also erst, wenn ich gar nicht mehr weiß wohin mit dem PV Strom. Den Strom, den mir der Speicher in der Nacht liefert, müsste ich allerdings teuer einkaufen, wenn ich ihn nicht hätte.
Wenn ich eines bisher gelernt habe in dem Thema: Vieles ist bei den meisten sehr ähnlich - am Ende kommt es aber dann doch auf die ganz individuelle Lebenssituation an. 
|
12,8 kWh Speicher sind nicht klein, da käme ich selbst im Winter fast 3 Nächte mit aus (dann ohne Heizung). Aber Ihr scheint ja wirklich extrem viel zu verbrauchen.
Erst Auto, dann Speicher laden ist natürlich ein physikalische Betrachtung. Wenn das Auto Dir gar nicht gehört, dann kann die monetäre Rechnung natürlich anders aussehen.
Wie Du sagst, es ist individuell.