Zitat:
Zitat von Plasma
Ja, die fetten Jahre sind vorbei. Schluss mit 2x im Jahr in Trainingslager auf die Kanaren und Malle, und alle 4 Jahre ein neues Rennrad. Schluss mit dem um die Welt jetten, nur um an einem Triathlon teilzunehmen, für den man dann auch noch 500-1000 Euro Startgeld bezahl, ist klimapolitisch gesehen eh Schwachsinn. Um geile Wettkämpfe zu erleben kann man auch nach Roth oder Frankfurt fahren, mit der Bahn natürlich, wenn 1 Liter Diesel 3,50 Euro kostet. Personal Trainer für Agegrouper? War gestern.
Viele westliche Länder sind mit ihrer Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung zu weit gegangen. Jetzt ist Downsizing angesagt. Aber das wird sich ganz natürlich ergeben, bei den explodierenden Energiepreisen in Wechselwirkung mit der Inflation.
|
Wenn dem gut betuchten Triathlen 2 Trainingslager im Jahr genommen wird, ist das die eine Sache. Es gibt aber genug Menschen, die am Monatsende zu kratzen haben, um noch mal eine warme Mahlzeit auf dem Tisch zu bekommen.
Auch gibt es genügend Menschen, die einfach auf ein Auto angewiesen sind.
Daran bitte auch denken.
Zu den Spritpreise, die verteuern ja nicht nur das Autofahren, sondern auch die Lebensmittelherstellung. Ich habe noch keinen Landwirt mit einem Pferd vor seinem Ackergerät gesehen.
Es toll zu finden, das und die Energiepreise um die Ohren fliegen, weil dann Deutschland ja endlich den Planeten Erde rettet, find ich nicht so pralle.
Auch mal übern Tellerrand schauen, wie es anderen geht und nicht nur, och egal, dann flieg ich halt nur einmal ins Traingslager und fahr diesmal halt nur einen Wettkampf in Deutchland.