Zitat:
Zitat von hoppelhase1973
.......
Was haltet ihr von diesen Überlegungen für die nächsten Jahre/Jahrzehnte?Bin ich auf dem Holzweg?
|
Woran China gar kein Interesse haben kann, wäre eine zerfallende russische Föderation, wo einzelne unabhängige Kleinstaaten aus den jetzt russischen Republiken im Kaukasus entstehen, welche den Anschluss an den USA-Einflussbereich incl. NATO suchen wie z.B. in den Republiken Dagestan am kaspischen Meer (Rohstoffreich) oder Tschetschenien. Oder natürlich an einem westlichen Regime Change im Kreml selbst.
China möchte und braucht eine politisch und wirtschaftlich stabile russische Föderation als eurasischer Nachbarstaat. Infolge der westlichen Wirtschaftssanktionen, welche China ablehnt und nicht übernimmt, werden jetzt die wirtschaftlichen Bindungen zwischen den beiden Staaten enger. Russland nähert sich China an.
China möchte auf der Welt grundsätzlich weg von einer wirtschaftlich und politisch monohegemonialen Welt (USA und Dollar) zu einer multipolaren Welt mit mehreren welt- und regionalhegemonialen Mächten. China hat einen eigenen digitalen e-Yuan eingeführt und die chinesischen Banken eine eigene Kreditkarte mit Unionpay, welche russische Banken jetzt notgedrungen übernehmen.
Umfangreiche gemeinsame Ziele formuliert die gemeinsame Erklärung von Putin und Xi anlässlich der olympischen Spiele in Peking.