gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2022, 23:58   #2331
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 580
Ich möchte gerne einige Gedanken mit Euch teilen, die mich schon seit ein paar Tagen beschäftigen und die sich für mich immer mehr als „zutreffend/richtig“ erweisen. Nämlich nach der Rolle Chinas in diesem Konflikt.

Putin hat sich im Vorfeld wohl mit China kurzgeschlossen und sein Vorhaben auf welche Art auch immer geschildert. Inzwischen sind ja ein paar Infos dazu durchgesickert. (Verschiebung Angriff vs. Olympische Spiele etc.) China hat seine Zurückhaltung/Neutralität bei diesem Vorhaben signalisiert. Ohne diese leichte Art von Rückversicherung könnte sich Putin vielleicht nicht zum Krieg entschieden haben.

China beachtet die aktuellen Vorkommnisse natürlich ganz genau. Aber: wem nutzt ein total heruntergekommenes und kaputtes Russland (die Ära Putin ist zweifellos zu Ende, ganz gleich wie lange der Krieg in der Ukraine noch dauert) mehr als China?

Der Westen wird meiner Meinung nach keinen zweiten Marshall Plan für die ökonomische Rettung Russlands auf die Beine stellen. Und tada: China wird zur Stelle sein. Zumal die Chinesen sich nach wie vor als Reich der Mitte verstehen und sich intellektuell den Europäern und vor allem den Russen überlegen fühlen (und zeigen) Die Russische Föderation wird erheblich Fliehkräfte entwickeln und sich in Autonomiegedanken flüchten, was jede einzelne Republik schwach macht (und empfänglich für - chinesische - Hilfe von außen)

Ich nehme diese Idee/Überzeugung von einem Buch auf, welches ich vor 4 oder 5 Jahren gelesen habe. Darin wurde von chinesischer Seite ganz klar kommuniziert, wie sich China bis 2030 (2040?) territorial aufstellen wird. Ein klarer Expansionskurs richtig Westen, Stichwort „Seidenstraße“. Vielleicht kennt jemand dieses Buch auch und kann den Titel nachreichen. Mir fällt er partout nicht ein. Zumal ja China sich auch langsam aber stetig immer größere Einflussgebiete auf dem afrikanischen Kontinent sichert.

Was haltet ihr von diesen Überlegungen für die nächsten Jahre/Jahrzehnte?Bin ich auf dem Holzweg?
captain_hoppel ist offline