gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2022, 23:39   #2236
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.581
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
In den Gebieten die später nicht zu Deutschland Ost oder West gehörten war das aber durchaus so.

Von Ausnahmen abgesehen die es sicher gab, wurden alle vertrieben und selbst mitgenommene Habseligkeiten weg genommen.
Das stimmt. Entsprechend lange hat es dann bis zur Aussöhnung in den Vertriebenenverbänden gedauert und bis zur Anerkennung der Oder-Neisse-Grenze. Weder die Siedlungspolitik nach 1933 und die brutale Besetzung noch die Vertreibung / Flucht nach 1945 würde ich jetzt als anzustrebendes politisches Vorgehen bezeichnen.

In der BRD gab es übrigens ein Lastenausgleichsgesetz und ein Reparationsentschädigungsgesetz für Vertriebene, d.h. die BRD übernahm zunächst mal die Entschädigungen für die Vertriebenen.
https://www.bundestag.de/resource/bl...8-pdf-data.pdf

Geändert von qbz (10.03.2022 um 23:46 Uhr).
qbz ist offline