gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2022, 22:24   #2168
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für mich ist das aktuell noch offen, ob sich die Lage in Richtung Waffenstillstand, Verhandlungen und einem Abzug der russischen Streitkräfte entwickelt – oder ob es eine zunehmende Eskalation dieses Krieges gibt mit einer möglichen Einbeziehung anderer Länder gibt. Für beides sehe ich Anzeichen.

Eine Lösung des Konfliktes sehe ich auf militärischem Gebiet nicht. Die Ukraine scheint sich zäh zu verteidigen, kann aber keinen Meter Boden zurückerobern. Die russischen Truppen scheinen an allen Fronten weiter voranzuschreiten, wenn auch vielleicht langsamer als gedacht.
...
Wie gesagt: ich bin da deutlich optimistischer als du. Dass jemand mit der Psychostruktur von Putin von seinen öffentlich mehrfach kommunizierten Kriegszielen, die er auch noch vor 4 Tagen ein weiteres mal genannt hat, zurückrudert und plötzlich nicht mehr die aktuelle Regierung in der Ukraine absetzen will, ist alles andere als selbstverständlich.

Natürlich ist der Krieg deshalb noch nicht beendet, aber ohne dass Putin von seinen anfänglichen komplett unrealistischen Zielvorstellungen abrückt wäre eine Beendigung der Kampfhandlungen nunmal undenkbar. Und jetzt gibt es erstmals seit zwei Wochen ein realistisches Exit-Szenario.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eine Lösung des Konfliktes sehe ich auf militärischem Gebiet nicht. Die Ukraine scheint sich zäh zu verteidigen, kann aber keinen Meter Boden zurückerobern. Die russischen Truppen scheinen an allen Fronten weiter voranzuschreiten, wenn auch vielleicht langsamer als gedacht. ...
Ich weiß nicht, aus welchen Quellen du dich bevorzugt über die aktuelle Lage in der Ukraine informierst (es ist nicht ganz einfach an überprüfbare informationen zu kommen), aber die Russen hatten sehr vielen Berichten auf Twitter zufolge gerade in den letzten Tagen enorme Verluste an teurem Kriegsgerät (Kampfhubschrauber, Drohnen, Flugzeuge; eventuell ein Effekt der gelieferten über 1000 Stinger-Flugabwehrraketen), , ohne dass sie strategisch irgendwelche messbaren Vorteile erzielt hätten. Vom zweiten Kriegstag an heißt es stets, die Russen stehen kurz vor Kiew und ein Angriff auf die Hauptstadt stehe kurz bevor...
Selbst von einer Einkesselung von Kiew sind sie aktuell noch sehr weit entfernt. Faktisch steht der 60km lange Konvoi seit über einer Woche praktisch an derselben Stelle und parkt. Die darin sitzenden Soldaten dürften maximal frieren und wohl auch minimal motiviert sein, in Kürze gegen ein Brudervolk in einen unübersichtlichen Häuserkampf zu ziehen.
Zusätzlich wurde jetzt in Russland bekannt, dass die Gerüchte, die ich auch schon hier wiedergegeben habe, dass in der Ukraine auch Wehrpflichtige kämpfen müssen und nicht nur Zeitsoldaten, wie es für Kampfeinsätze eigentlich vorgesehen ist, der Wahrheit entsprechen, wie vom Kreml eingeräumt. Auch das bringt Putin und die Russische Militärführung in Erklärungsnot und dass dieser Umstand ausgerechnet jetzt in einem autokratischen Staat bekannt wird und nicht einfach unter den Tisch gekehrt wird, ist auch ein deutliches Zeichen, dass es wohl Leute in der russichen politischen Führung gibt, die etwas gegen Putin haben und solche Informationen an die Öffentlichkeit durchstechen.
Auch das spricht für zunehmenden Gegenwind, der Putin im Kreml entgegenschlägt und ihn in Handlungszwang bringt.