|
Naja, ich sehe es eher so, dass Ethik in der Geschäftswelt wieder Fuß fassen sollte.
Wenn Firmen in Antidemokratischen Ländern Geschäft machen, geht es natürlich immer um Arbeitsplätze :-)
Dann wundert man sich, wenn was nicht glatt läuft...die jetzige Risikoanalyse ist zu spät.
Mein Nachbar (Russe) war Vertriebsleiter von nem Maschinenbauer, er war froh letztes Jahr in Rente gegangen zu sein, denn er hat das mit Putin schon vor 4 Jahren auf einer Grillparty bei uns vorrausgesagt. Sein Arbeitgeber hat trotzdem versucht, die Geschäfte auszubauen, was mit reichlich fragwürdigen Vertriebsmethodiken angestrebt wurde.
Spass hatte der nicht wirklich die letzten 5-6 Jahre in seinem Job.
Ich kenne Firmen die Grundsätze haben und solchen Länder keine geschäftliche Aufmerksamkeit widmen.
Ich hoffe, dass der Nachfolger bzw. das Nachfolgesystem welches auf Putin irgendwann folgen wird, demokratisch sein wird.
Ein Blick auf die arabischen Ölkönige und deren STrategie ohne Öl wirtschaftliche zu wachsen wäre auch angeraten.
|