gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2022, 21:18   #2058
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Demnach würden wir dauerhaft einen Wirtschaftskrieg gegen 190 Millionen Menschen führen (Russland und Ukraine), mit dem Ziel, dass Putin abdankt, richtig?
Richtig. Denn was soll die Alternative sein? Die Russen ringen die Ukraine nieder, es herrscht wieder "Frieden" und wir sagen, das habt ihr fein gemacht. Und als Dank heben wir sofort alle Sanktionen wieder auf. Das kann nicht Dein Ernst sein.


Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Putin ist 1952 geboren, er wird vermutlich nicht länger als max. 10-15 Jahre noch Präsident sein können.

Mir fällt spontan kein Land ein, wo der Westen durch die Wirtschaftssanktionen ein Regime Change erreicht hat. Kuba (Fidel, Raul Castro u. Nachfolger), Venezuela (Chavez, Maduro), Iran, Irak (unter Sadam Hussein), Nordvietnam, Syrien (Assad). Die Bevölkerung leidet in der Regel sehr stark darunter, aber zu einem Regierungswechsel kam es darüber nie.
Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Die Sanktionen gegen die von Dir genannten Staaten haben und hatten doch jeweils ganz andere Hintergründe. In keinem Fall erfolgten sie mWn als Reaktion auf einen feigen Überfall auf ein Nachbarland.

Nur zur Erinnerung: Die aktuellen Sanktionen haben nicht den Regierungswechsel zum Ziel, sondern für Russland die Kriegskosten ins Unermessliche zu steigern, um Putin ggf. zum Einlenken zu zwingen.
Plasma ist offline