gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2022, 18:44   #1969
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zur allgemeinen Beruhigung und auch zur Einordnung möglicher Exit-Szenarien gibt es auf N-TV basierend auf Einschätzungen diverser Thinktanks eine Übersicht 5 denkbarer Szenarien.

Am wahrscheinlichsten ist vermutlich Szenario 3 mit zunehmender Rücksichtslosigkeit russischer Angriffe und evt. auch einem vorübergehenen militärischen Erfolg von Russland mit hohen beidseitigen Verlusten ohne dass Russland aber aus der Eroberung von einzelnen ukrainischen Großstädten echtes Kapital schlagen könnte.

Szenario 1 mit einem militärischen Patt halte ich aber auch absolut für möglich, insbesondere wenn Russland nicht bereit sein sollte, in Kiew mit Artillerie und völkerrechtswidrigen Waffen wie z.B. Thermobarischen Sprengköpfen und Splitterbomben ein Massaker unter der Zivilbevölkerung anzurichten, In dem Fall ist es nahezu unmöglich, eine Großstadt wie Kiew angesichts der hohen Verteidigungsbereitschaft von ukrainischem Militär, Miliz und Zivilgesellschaft einzunehmen.

Und irgendwie interessant fand ich auch Szenario 2 mit der Hoffnung auf innenpolitischen Wandel (v.a. auch im Zitat von unten sehr schön formuliert]:

Zitat:
Zitat von Eliot A. Cohen von der Denkfabrik Center for Strategic and International Studies

"Putins persönliche Sicherheit ist sehr gut und wird auch weiterhin sehr gut sein - bis sie es nicht mehr ist."
Beispiele in der russischen und sowjetischen Geschichte gab es für dieses Szenario schon etliche.