Zitat:
Zitat von Hafu
Die Ukraine ist seit gerade mal 8 Jahren sowas wie eine Demokratie. Das ist vergleichbar mit dem Zustand der Bundesrepublik im Jahr 1953.
Damals (und übrigens auch noch 20 Jahre später) war die deutsche Politik durchtränkt von ehemaligen Nazis und Mitläufern. Noch schlimmer war es in der bundesdeutschen Nachkriegsjustiz, in der es nahezu nur ex-Nazis gab (selbst die meisten Gesetze aus dem Nationalsozialismus galten nach 1945 weiter und manche gelten sogar bis heute) und auch der Nachkriegspolizeiapparat hatte die Vergangenheit einfach nur verdrängt aber war nicht ansatzweise bereit, sie personell aufzubereiten.
Daran sollte man sich erinnern, wenn man die Ukraine kritisiert. Aktuell wird die Ukraine angegriffen und wenn den Russen die Besetzung der Ukraine gelingt werden sie die alte Regierung komplett absetzen und eine ihnen genehme moskauhörige Ersatzregierung mutmaßlich unter Beteiligung von Janukowic einsetzen. Das sollte man sich vielleicht mal in Erinnerung rufen. Es geht um die Gegenwart und Zukunft der Ukraine und damit verbunden auch um die Zukunft Europas.
Eine Debatte darüber, wie groß der Anteil von Rechtsextremen an der orangenen Revolution 2014 war ist aktuell komplett deplaziert!
|
Das ist mir alles bekannt.
Die orangene war 2004
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orange_Revolution
Die Aktivisten dieser Bewegungen wurden von einer Koalition professioneller westlicher Berater, Helfer und Meinungsforscher ausgebildet. Die Aktivitäten wurden von westlichen Regierungen, Agenturen und Organisationen finanziert und unterstützt, zum Beispiel von der Konrad-Adenauer-Stiftung[6] und – laut der britischen Tageszeitung The Guardian – durch das US-Außenministerium (State Department) und USAID zusammen mit dem National Democratic Institute, dem International Republican Institute, der zum großen Teil von der amerikanischen Regierung finanzierten Organisation Freedom House und dem Milliardär George Soros mit seinem Open Society Institute. Die deutsche Wochenzeitung Die Zeit behauptete unter anderem, Juschtschenko und seine Kreise erhielten allein aus den USA mindestens 65 Millionen US-Dollar über verschiedene Kanäle. Ziel der USA sei es, auf diese Weise die NATO auszudehnen und die EU zu schwächen.[7][8][3