gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Highend-Extensions
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2022, 15:48   #199
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.707
Ich spring in den Thread so von der Seit rein, habe also die Beiträge vorher nicht gelesen. Evtl. hast du ja an alles schon gedacht. Aber weil du schreibst, dass es dir zu sehr „flext“….:

Was hat denn dein Gewebe für eine Bindungsart? Sieht aus wie Körperbindung. Kann das sein oder täuscht das?

Für den Anwendungsfall der Schalen wäre mglw. kein Gewebe sondern ein Multiaxial-Gelege, zum Beispiel ein Biaxialgelege - etwas besser geeignet.

Was die Extensions betrifft: Wenn du die wirklich laminieren willst, bau eine zweiteilige Negativform auf einer Trennebene ohne Hinterschneidungen. Deine 3D Drucke kannst als Positivformkörper für den Formenbau nehmen. Als Trennebene geht beschichtete Spanplatte und zum schließen der Fuge in der Platte, kannst Knetmasse nehmen.

Btw: Weil du schreibst, du hast das Teil in den Backofen. Welchen Härter nimmst du? Es gibt spezielle Härter, die sind temperfähig sind.

Edit: Wegen der Falten durch die Lochfolie: Nimmst du kein Abreißgewebe? Das kommt normal zwischen Laminat und Lochfolie. Oben drauf dann das Flies.

Sorry nochmal, wenn du das alles schon durch hast.

Geändert von Helmut S (05.03.2022 um 16:19 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten