Zitat:
Zitat von lyra82
Es wird ja auch argumentiert, dass man weniger verbraucht, wenn man immer eine gleichmäßige Temperatur hat, statt immer von kalt auf warm hochzuheizen.
|
Habe ich früher auch geglaubt, bis ich mich durch genauere Betrachtung der Physik eines besseren habe belehren lassen. Jede Absenkung spart tatsächlich Energie. Allerdings, je besser das Haus gedämmt ist, desto länger die Zeitkonstanten, so daß man nur geringe Schwankungen produziert über den Tag, und damit auch wenig spart (außer bei längerer Abwesenheit, da haben wir auch schon mal das Haus auf 12 -14°C abkühlen lassen). Bei schlecht gedämmten Häusern ist der Effekt größer - aber das Risiko von Schimmel durch unterkühlte Ecken leider dann auch....