Zitat:
Zitat von lyra82
Seit den Preiserhöhungen (die ja noch zunehmen werden) schalte ich die Heizung auch so oft es geht aus.
Bin mir aber nicht ganz sicher, wie viel das bringt.
Es wird ja auch argumentiert, dass man weniger verbraucht, wenn man immer eine gleichmäßige Temperatur hat, statt immer von kalt auf warm hochzuheizen.
Im Moment habe ich die Heizung werktags nur von 15-20 Uhr an.
Am Wochenende heize ich morgens hoch und schalte dann aus, um am Nachmittag wieder anzustellen.
|
Unsere Heizung läuft gleichmäßig weiter (mit Nachtabsenkung), aber eben mit niedrigerer Kesseltemperatur. Wir regulieren nichts an den einzelnen Heizkörpern. Unser (relativ kleines 112 m2) Haus ist gut gedämmt, es hat etwas gedauert, bis man die Absenkung überhaupt bemerkt hat.