Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Vielleicht hilft bei der Diskussion die Erfahrung aus dem E-Bike-Geschäft als erste Orientierung für Möglichkeiten; das läuft ja schon länger in rel. großen Stückzahlen.
Was sagen die Leute aus der Branche (tandem, Sybi, andere?): gibt es einen Markt oder organisierte Entsorgung/Recycling für alte Akkus? Können einfach nachgebaute Ersatz-Akkus für alte, nicht mehr produzierte E-Bikes beschafft und eingesetzt werden? (Interessiert auch persönlich; das E-Bike meiner Frau hat ziemlich an Reichweite
|
Das ist ein klares Jain. Das kommt auf den Hersteller des Motor/Akkusystems drauf an.
Bei Bosch Classic Line Motorsystemen gibt es Lizensierte Nachbauten für die Bosch selbst keine Akkus mehr produziert. Diese haben dann sogar durch größere Kapazitäten als die Bosch Originale.
Zugegeben, da benötigt dann der Hersteller nur noch eine selbsterstellte Konformitätserklärung aber ich sehe da kein Grundsätzliches Problem für die Automobilindustrie, das entsprechendes nicht hinbekommen können.
Grundsätzlich ist die Gefahrgutverordnung einzuhalten. That's ist.