Zitat:
Zitat von Hafu
…
Die USA und die Nahost-OPEC-Länder würden jubeln, aber Russland könnte sein teures Öl an die eigenen Bürger verkaufen.
…
Gashandel ist darüberhinaus wie keine zweite fossile Energieform auf eine spezialisierte Infrastruktur angewiesen, so dass auch keine anderen Länder, wie z.B. China ersatzweise ohne jahrelangen Vorlauf das für Deutschland vorgesehene Gas kaufen könnten.
…
Und den Sommer über kann man dann mit Hochdruck an einer LNG-Ersatzversorgung arbeiten, wie es ohnehin geplant ist..
|
Ölhandel stoppen wäre für RU ein kurzfristiges Problem. Das dauert ein paar Wochen, dann haben sich die globalen Ströme so verschoben, dass Öl aus RU nur noch an Länder geht, die den Boykott nicht mitmachen. Und alle anderen woanders kaufen.
Gas ist schwierig, da hast Du recht: das kann er nicht so einfach nach China pumpen, da fehlt die Infrastruktur.
LNG baust Du aber auch nicht in drei Monaten schnell mal über den Sommer. Da brauchst Du Terminals auf beiden Seiten des Atlantiks und vor allem Schiffe mit riesigen Kryotanks. Die kriegst Du auch nicht schnell mal bei Ali-Express…
Alles also nicht so simpel. Trotzdem sollte man es versuchen.