gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2022, 18:32   #2833
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.087
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Extra für dich, weil du gestern so schön die Zeiten geschrieben hast:
Daraus:

Beim genaueren Hinsehen sieht das Bild aber etwas anders aus. Und dafür gibt es zwei Gründe:

Erstens muss die Batterie häufig nicht auf eigene Kosten erneuert werden.
Und zweitens betrifft der Austausch selten den kompletten Akku.

Wir sprechen über Fahrzeuge im Alter von 10-30 Jahren, die ein Fahrzeug sinnvollerweise genutzt werden sollte. Über Garantien brauchen wir dabei gar nicht reden, wie im Text gelten die für weniger als 10 Jahre.

Dass man einzelne Zellen tauschen kann ist mir bekannt, aber es müssen wieder identische Zellen verbaut werden. Woher kommen diese in 10-30 Jahren? Die Technologie ist bis dahin längst überholt, die Fertigungslinien gibt es nicht mehr. Einlagern über so lange Zeit geht auch nicht. Dem Fahrzeuhersteller sind so alte Fahrzeuge egal. Abgesehen davon ist der Tausch einer einzelnen Zelle so teuer wie derganzer Ersatzmotor beim Verbrenner.

Ich will das ja alles nicht schlecht reden, aber man muss sich der ungeklärten Risiken bewusst sein und sollte nicht alles schönreden.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten