gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2022, 11:06   #2813
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hab da mal eine Frage an die, die so ein Elektroauto gekauft haben.
Wie geht ihr mit der Batterieproblematik nach 8-10 Jahren um.
Dann soll/ist die Batterie ja meist fertig und die Kosten für eine Neue belaufen sich ja an die 15 bis 20tausend Euro.
Das schreckt ja echt ab.
Oder wird so ein Auto grundsätzlich nach Zeit X wieder verkauft? Leasen kann ja auch nicht die Lösung sein.
Beim Smart kann ich die Batterie mieten, wie ist das bei den anderen Herstellern?
Wie denkt und vor allem, wie macht Ihr das?
Gute Frage 2022, wie man dass nach 8-10 Jahren macht ;-)

Bei den Drillingen e-up/citigo eiV/Mii werden 8 Jahre / 160.000km bis 70% von VW/Skoda/Seat garantiert.
Und selbst mit 70% ist in meinen Augen die Batterie nicht 'fertig'. Ich selber gehe eigentlich von immer noch sehr gut brauchbaren 80-90% nach 8a/160tkm aus.

Bei meinem eiV wurde mir von Skoda auch nur Leasing angeboten. Begründung war ausdrücklich, dass die VW dann die Batterien refurbishen will / durch Neuere / Leistungsfähigere austauschen will. Und das dem Privatkunden mMn. zurecht nicht zutraut.
Ich fand das beiderseitig also auch in meinem Interesse gut, und so ist mein eiV für 4 Jahre geleast (sonst habe ich immer gekauft/finanziert).

Ich finde sehr wohl Leasing eine sehr sinnvolle Lösung für e-Autos momentan.
  Mit Zitat antworten