gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Highend-Extensions
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2022, 22:20   #192
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Mir ist nicht ganz klar, was Du da tun willst. Möchtest Du die Extensions auch selbst laminieren? Wenn ja, willst Du das als Positivform nehmen, also aussen herum laminieren oder willst Du innen mit Druckschlauch das Laminat aufbauen?
Korrekt. Es ist eine Positiv-Form der Extension.
Sie ist 2mm kleiner als geplant -> 2mm Wandstärke vorgehalten.

Die Positiv-Form bleibt drin. Natürlich ist das ein zusätzliches Gewicht, aber darum gehts bei mir erst in zweiter Linie.

Also der Aufbau sieht so aus.
Innen die gedruckte Positiv-Form.
Dann Kohle-Flechtschlauch mit Harz.
Und ganz außen ein Druck bzw. eher Vakuumschlauch.
Vakuum deswegen, damit ich das Harz rauspressen kann und die Faser auch in Hohlkehlen und Kurven gut anlegen kann.

Schrumpfschlauch wäre ideal..... aber halt die Temperatur.

Im Moment überlege ich einen Latex- oder Butylschlauch 25-32/622 zu nehmen.
Die Schlauch-Reste die ich vom Rennrad da habe, sind 18-25/622.... deutlich zu klein.
Die krieg ich nie über die Form drüber gerollt.
Der kleinste Durchmesser ist ~22-23mm am Griff.
Der größte Durchmesser ist ~40mm an der Montageseite.

Aus Latex-Milch einen eigenen Saugschlauch zu basteln, hatte ich mir auch schon überlegt. Aber da fehlt mir gänzlich die Erfahrung.

Einfach in einen Vakuumsack legen würde vielleicht gehen, gibt aber bestimmt zwei hässliche Falten an der Seite.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten