gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2022, 16:57   #2797
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ist das Problem mit freiwillig, wie es Schwarzfahrer gerne hätte.
Da Du mich zitierst: eine freiheitliche Gesellschaft heißt für mich, daß jeder sein Leben, seine Prioritäten im Rahmen der Möglichkeiten selbst bestimmen kann. Daß das natürlich nicht bei allen zu rationalen Ergebnissen führt, ist in Kauf zu nehmen, zumal kein Lebensentwurf, kein Verhalten alternativlos ist, und die Gewichtung der Argumente für oder wider eine Entscheidung selten 100 % objektivierbar sind. Das ist der Preis der Freiheit. Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der irrationales Verhalten durch Zwang verhindert wird, bzw. nur für reiche erreichbar ist.Sonst ist es nur die Frage der Zeit, ob z.B. die Teilnahme an großen Triathlon-Wettkämpfen (die ja jede Menge Reise-CO2 und Ressourcenverbrauch in den jährlich neuen Hobeln produzieren) nicht auch deutlich verteuert werden muß, so daß es entweder ein Reichen-Sport wird, wie früher Golf oder Tennis, oder nur noch Dorftriathlons stattfinden.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Es gibt viele die wollen gar nichts ändern. Die fangen irgendwann bei der BASF (Beispiel von hier) an und wissen sie müssen da jetzt 40 Jahre hin fahren und wohnen teilweise mehr als 100 km weg. Die fahren 40 Jahre lang jeden Tag bis zu 200 km nur weil sie irgendwo wohnen bleiben wollen, wo ihre Eltern schon gewohnt haben.
Auch im Zeitalter der Globalisierung ist Heimatverbundenheit für viele Menschen wesentlich für ihr Selbstverständnis. Nicht jeder schlägt überall Wurzeln.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und das änderst du nicht mit freiwillig. Das ändert man entweder über den Preis oder über entsprechende Verbote. Und da ist mir der Preis lieber. *
Mir weder noch. Dem unsinnig weiten Pendeln kann man auch durch intensive Förderung von Arbeitsplätzen außerhalb der Ballungszentren entgegenwirken: mehr Arbeitsplätze dort, wo die Leute gerne wohnen bleiben möchten.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Reiche können sich mehr leisten als Arme. Da scheint es Schwarzfahrer dann fair zu finden, dass Reiche im Warmen sitzen und Arme in der kalten Wohnung.
Wo habe ich sowas geschrieben? Natürlich wird es immer Einkommensunterschiede geben. Aber ein Anreizsystem, das nur über den Preis wirkt, aber vor allem das Verhalten von Reichen beeinflussen soll, verfehlt sein Ziel: die Armen verlieren Lebensqualität ohne wesentlich zur Ressourcenschonung beizutragen, - oder sagen sich irgenwann, dann ist mir Hartz4 auch Recht; die Reichen behalten ihn und reduzieren ihr Verbrauch nur marginal. Die Schere geht auseinander, der Effekt vernachlässigbar.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten