gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2022, 11:53   #1275
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir scheinen die Chancen der Ukrainer, militärisch gegen Russland gewinnen zu können, da facto bei Null zu liegen. Daher ist aus meiner Sicht die Frage legitim und vernünftig, welchen Sinn der militärische Widerstand der Ukrainer haben kann.(
Ich sehe ihn nicht bei Null, sofern Putin nicht auf Mittel zurückgreift wie in den Tschetschenien-Kriegen, als er (bzw. sein Amtsvorgänger) ganze Städte wie z.B. Grosny mit tagelangem Artilleriebeschuss dem Erdboden gleichmachte.
Wenn er dies doch tun sollte, dann destabilisiert er seine eigene Position in Russland noch mehr, denn ich glaube nicht, dass die Russen selbst Putin eine derartige Brutalität gegen
ein eng und freundschaftlich vebundenes Brudervolk durchgehen lassen würden.

Und natürlich hilft ein hoher Preis, den Russland für die Agression in der Ukraine zahlen muss auch allen potenziellen zukünftigen Angriffszielen Russlands, wie z.B. Georgien aber auch den baltischen Staaten oder Polen.


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
An der militärisch aussichtslosen Lage der Ukraine ändern aus meiner Sicht diverse Waffenlieferungen aus dem Ausland nichts. Möglicherweise machen sie es nur schlimmer: Mehr Tote auf beiden Seiten, ohne dass dadurch ein russischer Sieg verhindert werden kann. Mit ein paar hundert zusätzlichen Panzerfäusten gegen die zweitgrößte Atommacht der Welt? Das halte ich für naiv.(
Du unterschätzt da die militärische Wirkung mancher der schon gelieferten Waffen und auch die Wirkung der Waffen, die z.B. die Niederlande und Deutschland am Samstag beschlossen haben an die Ukraine zu liefern. Eine Stinger-Rakete ( 1400 erhält die Ukraine demnächst und hat mutmaßlich bereits etliche aus GB, Frankreich und den USA erhalten) kostet rund 100 000. Die Treffsicherheit liegt bei rund 50% in den Händen von gering geschultem Personal. Das Flugzeug, das davon getroffen wird kostet mindestens 10 Mio, teilweise, bei Kampfjets an die 100 Mio Euro.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Vielversprechender finde ich derzeit den Weg der wirtschaftlichen Sanktionen. Er wird zwar die Eroberung der Ukraine nicht verhindern. Aber er könnte vielleicht dazu beitragen, dass die Russen nach einiger Zeit (3-15 Jahre) wieder abziehen. Putin wird bis dahin voraussichtlich das Zeitliche gesegnet haben. Möglicherweise kommen die Dinge dann wieder etwas in Bewegung.

Ich unterstütze sämtliche bisher getroffenen wirtschaftlichen Sanktionen in vollem Umfang, aber sie wirken eben erst mit einer Zeitverzögerung von Monaten.
Ich würde die Sanktionen auch noch ausweiten auf einen nahezu kompletten Ausschluss von Russland vom internationalen Rohstoffhandel, denn nur durch diesen kann sich Russland mit seiner per se schwachen Wirtschaft überhaupt ein so starkes Militär leisten
Ich würde auch sämtlichen russischen Oligarchen das Aufenthaltsrecht in der EU entziehen ( wie es ja bereits diskutiert wird) und auch alle russischen Oligarchensprösslinge, die an britischen oder Schweizer Privatschulen oder Elite-Internaten beschult werden oder studieren, ausweisen.

Einen stinkreichen Oligarchen kann man auf der privaten familiären Ebene wesentlich effektiver treffen als nur mit Einfrieren von Vermögen (wie bereits beschlossen), denn alle diese Milliardäre von Putins Gnaden haben auch Vermögen in Russland selbst oder in Ländern außerhalb der USA und der EU. Die Gefahr dass man mit solchen Sanktionen die falschen trifft, ist verschwindend klein, denn der Umgang Putins mit dem (ehemaligen) Oligarchen Chodorkowski, der versucht hat, nicht nach Putins Pfeife zu tanzen, belegt eindrucksvoll, dass unter Putin nur diejenigen Menschen zu Reichtum kommen konnten und diesen Reichtum auch in der Lage waren zu halten , die mit ihm in vollem Umfang kooperierten.

Geändert von Hafu (01.03.2022 um 12:22 Uhr).