Zitat:
Zitat von qbz
Ernsthafte Sorgen bereiten mir desweiteren die Auswirkungen des Krieges in der EU in gesellschaftlicher Hinsicht, weil das Wachstum der Armut aus der Pandemiezeit nun infolge der Kriegsauswirkungen weiter andauert, was dann auch die unteren Mittelschichten betreffen wird. (Inflation bleibt hoch, hinterher hängen der Löhne und Rente usf.) und man sich dann noch entsprechender Rethorik bedient wie "alle müssen jetzt Opfer" bringen.
Je länger der Krieg andauert, umso furchtbarer für die Betroffenen, umso stärker die Auswirkungen auch auf unser soziales Gefüge in DE.
|
Diese Argumentation hat uns die letzten Jahre immer davon abgehalten Putin in seine Schranken zu weißen, immer in der Hoffnung er wird schon irgendwann Ruhe geben. Aber er hat immer noch eins drauf gesetzt.
Und da ja ganz gerne historische Vergleiche gezogen werden. :-) Als die USA 1944 in der Normandie gelandet sind, haben sie auch einen verdammt hohen Preis bezahlt. Ist hier irgendjemand der Meinung der Preis war zu hoch?