gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2022, 23:46   #752
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Krieg destabilisiert und schwächt immer die beteiligten Parteien und dies gilt vor allem für den Agressor.

Auch bei diesem Krieg wird das nicht anders sein als beim Angriffskrieg von Hitler gegen Polen und später Russland, beim Krieg von Bush im Irak oder 30 Jahre davor in Vietnam oder auch bei Russlands Krieg in Afghanistan.

Dieser Militärschlag ist der Anfang von Putins Ende. Kurzfristig ist Russland der Ukraine militärisch überlegen, aber langfristig wird er seine Position in Russland destabilisieren.
Sehe ich auch so. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wird zudem noch die russische Föderation destabilisieren. Die USA wissen das. Sie charakterisieren das als "überdehnungsstrategie" (“over-extension”) in Strategiestudien und haben darin mit der UDSSR schon Erfahrung.

Manchen aus der russischen Oberschicht wird es nämlich nicht gefallen, wenn die russische Börse mit -40 % crasht, sie in der internationalen Wirtschaft nicht mehr mitmischen können und ihre wertmässig halbierten Firmen dann von chinesischen Firmen aufgekauft werden. Desweiteren wächst die Rüstungswirtschaft zulasten des sozialen und Konsumsektors, was die Zustimmung der Bevölkerung schwinden lässt. Mit dem Krieg beginnt leider eine neue Eskalation in der Rüstungsspirale mit dem Westen.

Geändert von qbz (25.02.2022 um 00:03 Uhr).
qbz ist offline