gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2022, 10:10   #2763
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Autofahrer betreiben doch Marktforschung bevor sie ein Volumenmodell entwickeln und auf den Markt bringen. Wird halt das entwickelt und gebaut, was nachgefragt und v.a. auch in entsprechenden Stückzahlen und mit guter Marge gekauft wird.
Ich vermute eher, dass das entwickelt wird, was in großer Stückzahl und mit großem Gewinn verkauft werden kann. Und hier spielen Familien, die sich alle 5-10 Jahre ein neues Fahrzeug zulegen, vermutlich nur eine untergeordnete Rolle. Das große Geschäft wird woanders gemacht.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die (Neu-)Familien, die ich in meinem Bekanntenkreis habe, kaufen sich (sofern sie es sich leisten können) lieber gleich einen Bus, schon wenn nur ein Kind da ist, weil man da den Kinderwagen (ode Radanhänger transportieren kann, ohne ihn zerlegen zu müssen oder weil man zwei Mountainbikes reinstellen kann, ohne auch nur das Vorderrad auszubauen...
Das mag auf dem Land mit genügend Platz und wenig Verkehr so sein. In Ballungsräumen mit wenig Platz und emgen Verkehrsverhältnissen tun sich die wenigsten einen Bus als Alltagsfahrzeug an. Die wenigen, die ich kenne, sind zu zweit ohne Kinder und nutzen den Bus als Camper/Lifestylefahrzeug. Als Familienfahrzeug ist eher etwas kompaktes mit viel Platz gewünscht.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Buzz wird zweifellos genügend Käufer schon in der ersten Version finden, da habe ich keine Zweifel. Und wer mehr als zwei QuickFix-Befestigungen benötigt, wartet auf den angekündigten 7-Sitzer, der gleich vier davon haben wird, wie Carmaniac ja erwähnt hat.
Aus meiner Erfahrung ist die dritte Sitzreihe als Notnagel ganz nett, aber kein Ersatz für einfach zugängliche drei Sitze in der zweiten Reihe. Der Kofferraum, der genauso häufig genutzt wird, geht mit hochgeklappten Sitzen gegen null. Und das ständige Hoch- und Runterklappen nervt auch, weil man dazu erstmal den Kofferraum ausräumen muss.

Die Frage bleibt: Wieso hatte früher jeder Familienkombi eine Sitzbank mit drei sitzen, auf die zur Not auch mal vier Kinder gepasst haben, während man heute selbst bei den großen Fahrzeugen nur zwei vollwertige Sitze und einen mittleren Notsitz bekommt.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten