Zitat:
Zitat von Mo77
Finanzierte Terroristen, ukrainische Faschisten die Kämpfe aufflammen lassen...
Motivation das übliche halt. Vormachtstellung sichern und raffgier.
Und die eigenen Reihen schließen, ablenken von eigenen Fehlern, Feindbilder generieren...
Schau in die Vergangenheit dann siehst du es.....

|
Klingt für mich stark nach einer Mischung aus Russia-Today-Analyse und Verschwörungstheorie.
Die USA beenden 2021 sehr radikal und mit erheblichem Imageschaden und unter Brüskierung fast aller Verbündeten einen jahrelangen teuren Krieg in Afghanistan nicht zuletzt auch wegen erheblicher Kriegsmüdigkeit der eigenen Bevölkerung um einige Monate später den nächsten potenziell noch teureren Krieg in der Ukraine zu beginnen...
So doof und irrational ist weder Biden, noch die hinter ihm stehenden Berater.
Das Motiv Raffgier würde ich mal sehr vehement in Frage stellen. Natürlich gibt es bei jeder Krise einzelne Profiteure, aber in der Gesamtheit führen hohe Energiepreise, eine hochgradig instabile politische Lage und eine massive Ströme des internationalen Zahlungsverkehrs im Falle eines Ausschluss von Russland aus dem Swift-System zu fast nur negativen Effekten für die USA und die US-amerikanische Wirtschaft.
Der große globale Konkurrent der USA ist China und längst nicht mehr Russland. China wäre am ehesten noch ein Player, der davon profitieren würde wenn Russland die USA in eine kriegerische Auseinandersetzung ziehen und deren politische Energie und Kräfte binden würde, obwohl sie auf komplett anderen, überwiegend nicht-militärischen Gebieten gebraucht werden würden.