Zitat:
Zitat von svmechow
......
Bis dieser dann wieder eine für Säugetiere adäquate Temperatur angenommen hat, ist ein Großteil meiner Mitschwimmer*innen fertig mit ihrem Training, sauniert, geduscht, bekleidet und zum Teil sicher verstorben und beerdigt.
.....
|
Ich würde im Regelfall im Hallenbad bei Wassertemperatur > 26 Grad versuchen, so schnell zu schwimmen, dass einem durch das Schwimmen warm wird, z.B. durch reines Intervalltraining mit den Intervallpausen ausserhalb des Wassers und Handtuch. Wenn man immer noch anfängt zu frieren, zwischen den Intervallblöcken unter die heisse Dusche stellen. So haben wir es jeweils im Verein im unbeheizten Freibad gemacht, wenn das Wasser gerade frisch eingelassen und kalt war.