gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frust Beinarbeit als Triathlon Anfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2022, 19:49   #57
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Also. Ich schreibe ja hier seit knapp 100 Beiträgen zu 99% nicht ernstgemeinten Unsinn. Daher jetzt ein mit Trommelwirbel und Fanfaren angekündigter durchaus ernstgemeinter Beitrag.
Egal, wieviel ich schwimme oder es auch sein lasse, ich bleibe.immer.gleich.schlecht.
Und bevor mir jetzt jemand Technik-Tips für das Training im Nichtschwimmerbecken serviert, sei angemerkt, dass das Problem noch viel tiefer liegt als Schulterhöhe:
Ich HASSE schwimmen. Und bevor nun jemand sagt, dann sei Triathlon eben der falsche Sport: nein, ist es nicht, da ich durchaus auch in der Lage bin, Dinge zu tun, ich ich nicht mag. Die Heldentaten meiner letzten Saison zeigen, dass ich das ganz gut kompensieren kann; ich komme als letzte aus dem Wasser und dann wie der Teufel von hinten aufs Treppchen. Wie vor Jahrzehnten in der Schule: Mathe und Physik setzen sechs, aber exzellent kompensiert mit allem anderen.
Es ist eine Frage der Einstellung. Ich muss mich jedes einzelne Mal zwingen, auch nur einen Fuß ins Wasser zu stecken, geschweigedenn den gesamten knochigen Leib. Bis dieser dann wieder eine für Säugetiere adäquate Temperatur angenommen hat, ist ein Großteil meiner Mitschwimmer*innen fertig mit ihrem Training, sauniert, geduscht, bekleidet und zum Teil sicher verstorben und beerdigt.

Was gäbe es für Goodies, um mir mehr Motivation für diese widernatürliche Bewegung in feindlichem Element zu bescheren?

Was ich bereits probiert habe:
1. ein Sortiment rattenscharfer Einteiler. Das führt dazu, dass ich es überhaupt immer wieder versuche.
2. eine Trainerin aus dem Bereich Kinderschwimmen. Hat mich ständig gelobt, obwohl sie wusste, dass ich weiß, dass sie weiß, dass es schlecht war. Sie ist jetzt meine beste Freundin und Lauf-und Radbuddy, schwimmen kann ich trotzdem nicht. Hat sich trotzdem gelohnt. Sie läuft jetzt deutlich schneller als früher.
3. eine Trainerin aus dem Esoterik-Milieu. Zumindest wirkt sie so. Anscheinend hat sie noch JEDEM das Kraulen beigebracht. Als sie mir erklärte, dass ich das Wasser lieben und mir von meiner Symphyse den Weg weisen lassen soll, war es ich raus.
4. Sergeant Susanne, eine Trainerin aus dem Sado-Maso-Milieu, wobei sie der Dom ist und alle anderen die Subs. Also alle außer mir. Ich lasse mich doch nicht beleidigen und bezahle noch dafür. Sowas habe ich noch nie erlebt; 10 erwachsene Menschen, die es lustig finden, öffentlich gedemütigt zu werden. Ihr Kurs floriert, das Problem bin sicher ich selbst.

Außer den genannten Dingen habe ich natürlich allerhand anderen Kleinkram probiert zum Streicheln des Belohnungssystems, alles ohne langfristigen Erfolg.

Daher die Frage an all die gescheiten Menschen da draußen: was kann getan oder gelassen werden, um den inneren Widerstand gegen das Wasser und dadurch den Widerstand des Wassers gegen mich zu reduzieren???
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten