Zitat:
Zitat von tridinski
Bei der Krim finde ich den historischen Kontext ganz interessant, die war nämliche seit Ende 18. Jahrhundert russisch, bis der KP-Vorsitzende Chruschtschow (ein Ukrainer by the way  ) die Krim 1954 im Rahmen der UdSSR der Ukraine zugeschlagen hat. Spielte damals keine große Rolle vermutlich, war vorher UdSSR und nachher auch. Nach dem Ende der UdSSR blieb sie dann aber ukrainisch. Dass es da dann Spannungen gab ist irgendwie nachvollziehbar. Die Methoden mit denen Putin sie letztlich annektiert hat will ich nicht gutheißen, aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall interessant.
Geopolitisch finde ich russisches Gas genauso problematisch wie amerikanisches Flüssiggas aus Fracking. Ausweg: Erneuerbare Energien ausbauen.
|
Genau, besonders homogen in Bezug auf die Bevölkerungszusammensetzung war die Ukraine nie....
Von fremden Ländern zu sprechen trifft es dann nicht ganzlich
Mit der Anerkennung des Kosovo hat man auch für die dortige Wahrnehmung eine Vorlage geliefert.