gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2022, 13:45   #110
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 891
Speicher sollte man sich wirklich ausrechnen. Gerade wieder in der Finanztest ausgerechnet, dass die Rendite/Amortisationszeit ohne Speicher besser ist.
Ausnahmen:
- Förderungen, aber da muss man das Kleingedruckte lesen (z.B. Einspeisung auf 60% statt 70% Generatorleistung limitiert
- KfW40+ statt KfW40 Kredit.

PV immer so groß wie möglich. Wenn man nicht gerade eine Finanzamtphobie hat, dann bestimmt die Größe des Dachs (oder mehrerer Dächer) die Größe der PV, da wie so oft der Gewinn im Einkauf liegt.
- Gerüstkosten sind für jede Größe die gleichen. Kabel zum Schrank auch
- Ein 20 kW Wechselrichter kostet 500€ mehr als ein 10 kW Gerät, nicht das doppelte
- Im Winter kann man jede kWp gebrauchen für den Eigenbedarf

Ich bin in der Zulieferindustrie für Speicher, LiB als auch andere. Dennoch habe ich keinen. Mir hat der Energieberater auch direkt von Speicher abgeraten.
Strom aus dem Speicher kostet immer noch 50-60 Cent/kWh (2xSpeicherverluste, entgangene Einspeisevergütung, Abschreibung auf 10-12 Jahre, im Winter leer, im Sommer kaum geleert)!!!
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten