gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2022, 22:31   #26
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.476
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
und Pellets als Brennstoff sind alles andere als zukunftsfest. Weder kann man die Preisentwicklung von Pellets in den nächsten 10-20 Jahren vorhersagen (in der Regel läuft sie von kurzfristigen Schwankungen wie derzeit bei Gas mal abgesehen ziemlich parallel zur Öl- und Gaspreisentwicklung)

Ein kassisches jein

Es ist natürlich logisch, dass Holzpellets die wenn sie mal Holzpellets sind nichts anderes sind als gespeicherte Energie, genauso wie Gas oder Öl den entsprechendne Preisen folgen. Und dass die Zukunft unvohersehbar ist, muss man auch keinem erzählen.

Allerdings war es bis vor kurzem so, dass Pellets sehr preisstabil waren und insbesondere im Gegensatz zu Öl nur sehr leicht geschwankt haben.

https://www.dein-heizungsbauer.de/ra...isentwicklung/

Das ist eine Grafik bis 2018.

Wenn es richtig ist was du sagst, hätten die Pelletpreise dem Ölpreis folgen müssen, weil der Kunde da auch keine langfristigen Verträge hat, sondern jeweils den LKW bestellen muss, wenn der Tank leer ist. Bei Gas werden die Spitzen durch lang laufende Verträge und keine Tagespreise abgefedert.

Das haben sie aber lange nicht gemacht. Was wenn du die Grafik anzweifelst auch meine Erfahrung ist, die letzten 6 Jahre hab ich immer zwischen 200 und 250 € die to bezahlt, jetzt vor 3 Wochen 400 €. Also aktuell ist alles etwas aus dem Lot und was die Zukunft bringt weiß keiner.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten