gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Problem mechanischer Lenkerendschalthebel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2022, 15:54   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Mei.
Nochmal von vorne.
Drittes Bild im Eröffnungsfred.
Die Aussparung am Hebel ist ja am Rastmechanismus. Also lässt sich die verdrehen, was ihre Position in Bezug aufn Hebel angeht.
Das wird natürlich nur ohne Zug gehn oder wenigstens, wenn der Zug keine Spannung hat.
Also den Zwischenring passig auf den Hebel aufsetzen, das Ensemble irgendwie so drehen, dass es in einer der vier möglichen Positionen am Grundkörper auch noch einrastet, dann kann man den Hebel in irgendne Richtung bewegen, so dass sich die Position der Nut am Rastmechanismus im Hebel verändert.
Also mit anderen Worten diese Aussparung so drehen, dass sie woanders hinzeigt als im Moment.
Der silberne Zwischenring lässt sich ja nur in einer Position an den Hebel montieren, immerhin aber, ich wiederhole mich, in vier verschiedenen am Grundkörper.

Und wenns partout nicht schnackeln will weise ich vorsorglich darauf hin, dass es Personenkreise gibt, die dreieinhalb Jahre Ausbildung darauf verwenden, auch sowas zu beherrschen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten