Zitat:
Zitat von Nepumuk
6 neue Reaktoren bis 2050, also alle 5 Jahre einen - wenn's gut läuft. Frankreich müsste 2 Stück pro Jahr bauen, nur um ihren überalteten Bestand in den nächsten 30 Jahren zu erneuern.
Das ist viel zu wenig und das hat natürlich auch seinen Grund, ist viel zu teuer. Macron spielt den Atomausstieg nur etwas anders als wir hier zu Lande.
|
Genauso ist das. Allein wollte man die Atomstromproduktion die nächsten Jahrzehnte halten, müsste man X Atomkraftwerke jedes Jahr bauen. Die Realität ist, China bekommt überhaupt ein paar davon hin, der Rest der Welt nicht mal einen im Jahr.
Und wie gesagt zu utopischen Preisen und mit invlationsausgeglichenen Garantieabnahmepreisen. Damit kostet Atomstrom in 25 Jahren min. 20 cent / kWh, während bei den Alternativen immer noch Absenkungspotential ist und Offshore-Windstrom Heute schon unter 6 cent kostet.