Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
.........
Worauf ich hinaus will: zwar sollte man das aggressive russische Vorgehen möglichst eindämmen, aber leider tut die Ukraine auch sein Anteil daran, den Konflikt im eigenen Land zu schüren und damit unnötige Vorwände zu liefern. Ich tue mich schwer, eine eindeutige Position für egal welche Seite zu beziehen. Statt der Frage NATO-Mitgliedschaft oder nicht wäre möglicherweise eine Befriedung der inner-ukrainischer Konflikte ein wichtigeres Ziel für eine langfristige Lösung. Aber solche Konflikte und Minderheitenrechte waren durch die "Große Politik" leider schon immer unterschätzt. Wen sie dann aufbrechen wie in Ruanda (glücklicherweise eskaliert es selten so weit), wundert man sich.
|
Das wurde mit den
Minsker Abkommen bzw. dem Minsker Friedensplan (hier Minsk II) errreicht und ausgehandelt und es kommt darauf an, dieses von beiden Seiten strikt einzuhalten. Russland stellt das Abkommen nicht infrage, im Gegenteil, bei der Ukraine sind die Stimmen da politisch eher unterschiedlich (sehen es als ein Abkommen zum Nachteil der Ukraine), und es gab in der Vergangenheit Vertragsverletzungen von beiden Seiten.