gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2022, 10:22   #305
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mach doch einen separaten Thread zur Problematik von Saudi Arabien auf. Dann könntest du auf den Whataboutismus verzichten.

Es ist überhaupt nicht zielführend, das russische Unrecht mit saudi-arabischen Unrecht in direkten Bezug zu setzen und damit den falschen Eindruck zu erwecken, wenn man das eine akzeptiert, dann ist das andere auch O.K.
....
Nur ein Satz beschäftigte sich damit, alles andere in der Hauptsache mit den bisherigen Versuchen der USA und einiger EU-Staaten, NS2 zu verhindern.

Aber weder die USA noch die EU verlangen in dem einen Fall die Einstellung der Energielieferung, das war doch der entscheidede Punkt oder treffen Sanktionen, welche die staatlichen Energiefirmen betreffen. Lass uns das Thema beenden, Du wiederholst Dich und ich würde mich auch wiederholen, und darauf hinweisen, dass es um die Konsistenz und die einheitlichen Werte-Maßstäbe in der Politik geht, um Kriterien dafür, von welchen Ländern man Energie bezieht und von welchen nicht. Das diese sehr uneinheitlich angewendet werden, je nachdem, ob ein Land als militärischer Bündnispartner und weltweit grösster Waffenankäufer von den USA fungiert oder nicht bzw. als Gegner, erkennt eigentlich jede/r sofort, erst recht, wenn er die von Dir zitierten Sanktionen gegen ganz wenige gezielt ausgewählte saudi-arabische Personen mit den breiten wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland, welche gegen das Land bzw. den ganzen Staat gerichtet sind, vergleicht.

Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass eine Deeskalation und Entspannungspolitk im Verhältnis zu Russland die Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen beinhalten muss.

Geändert von qbz (14.02.2022 um 12:41 Uhr).
qbz ist offline