gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2022, 19:54   #302
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.687
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer sagt das?

Ich kenne mich damit nicht aus, aber aus mehreren glaubwürdigen Quellen habe ich die militärische Einschätzung gelesen, dass die derzeitige russische Truppenstärke zu einem Überrollen der Ukraine nicht ansatzweise ausreicht.

Immerhin ist die Ukraine nicht wehrlos und hat selbst eine Armee von (Stand 2020) 209 000 aktiven Soldaten und 900 000 Reservisten und wird darüberhinaus seit Monaten von allen westlichen Staaten (außer Deutschland) hochgerüstet.

Für einen militärischen Einmarsch in die Ukraine wären nachdem, was ich gelesen habe, mindestens 400 000 Soldaten (und anteilig wesenlich mehr militärisches Gerät als bislang zusammengezogen) erforderlich.

Diese Erwägungen zum russischen Truppenkontingent schließen punktuelle Grenzverletzungen oder andere militärische Aktionen der Russen natürlich nicht aus.

Wie vorgestern schon geschrieben kann Putin IMHO erstmal zufrieden mit dem Status Quo sein , was er mit seinem absonderlichen Verhalten und absurden militärischen Drohgebärdern an Aufmerksamkeit für sich und seine Forderungen erreicht hat.
Selbst in diesem deutschen Forum schlagen ihm ja z.T. die Sympathien entgegen.
Aktuell steht Putin absolut nicht unter Handlungsdruck selbst was zu unternehmen.
Ja und nein, Zahlen sind das eine Waffen haben und sie auch einsetzen ist das andere und die Moral der ukrainischen Armee ist sauschlecht, es kann durchaus sein das mit einer schnelle Operation ala Blitzkrieg, die Armee auseinander fallen lässt, gleich wie die georgische 2005. War auch schön zu sehen im Zuge des Donbass Konfliktes. Die Ukrainische Armee scheint auch sehr schlecht geführt zu sein. Das Training schaut immer so aus wie wenn Erwachsene Krieg spielen

Ich behaupte mich da auszukennen einschlägig militärisch vorbelastet
Koschier_Marco ist offline