gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frust Beinarbeit als Triathlon Anfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2022, 11:21   #19
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.026
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Was die Beinarbeit betrifft: Dranbleiben, Fußgelenksübungen, Kurzflossen und eine genaue Bewegungsvorstellung bekommen. Letztere ist weniger grob als man vielleicht denkt. Es ist eher das Florett als weniger das Schwert.
So ist es. Ein Punkt, den ich noch nicht gesehen habe: Schwimmen ist eine Ganzkörperbewegung. Man schafft sich selbst mit allen Körperteilen die Plattform, auf der man sich durchs Wasser bewegt, davon abstößt, abdrückt, es nach hinten schiebt.

Man kann die Beine komplett ignorieren. Dann schleift man sie im besten Fall nutzlos hinterher, im schlimmsten Fall führen sie unbewusst kontraproduktive Bewegungen aus. Wenn sich aber eine gewisse Kontrolle über die Beine erarbeitet hat, kann man diese bewusst einsetzen, um leichter und auch schneller voranzukommen.

Wer einmal gespürt hat, wie ein gut getimter Beineinsatz unverhoffte Leichtigkeit, Stabilität, gute Wasserlage und Schub nach vorne generiert, ohne die Belastung nennenswert zu erhöhen, will das immer wieder. Kontrolle über die Beine und damit die Gesamtkörperbewegung ist geschenkte Geschwindigkeit.

Und: Wer die Beine im Griff hat, hat Optionen. Ich bin generell ein Freund davon, Optionen zu haben.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Viel Freude am Sport und der Bewegung
Aber hallo! +1
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten