gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Skierg Concept2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2022, 22:40   #9
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 307
In neueren Studien kommen “schwimmspezifische“ Trocken-Trainingsgeräte wie Schwimmergo und Zugseil nicht gut weg - stark vereinfacht weicht das Training trotz Bewegungsähnlichkeit aufgrund der deutlich höheren Belastung zu sehr von der geforderten muskulären Belastung ab, führt zu Überlastungen und verschlechtert die Technik. Effektiver sind Maximalkraftübungen, die die komplette Bewegungsamplitude der benötigten Muskelgruppen ansprechen. Und das schafft man mit den “Klassikern“ Liegestütze, Dips und Klimmzüge ganz wunderbar.

Hier auf swim.de eine Kurzfassung dazu, und hier beim DSV gibt's eine ausgiebige Studie.

Interessant darin finde ich auch, dass man die Kraftausdauer ausschließlich im Wasser trainieren und das “Trockentraining“ ausschließlich für die Maximalkraft nutzen sollte.
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten