Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Danke für die Antwort.
Bei Euch ist die Anzahl der wegen Corona belegten Intensivbetten derzeit Null. Doch Du forderst die Lockerung der Maßnahmen nicht für Eure Gegend, sondern bundesweit, wenn ich Dich richtig verstehe. Bundesweit sterben derzeit täglich rund 170 Menschen an Corona mit zuletzt wieder steigender Tendenz. Aber Du hast recht, die Lage hat sich seit Dezember entspannt, damals starben Tag für Tag rund 400 Menschen an Corona.
Bei welcher Zahl an Toten pro Tag war für Dich der Punkt erreicht, an dem man Corona-Maßnahmen wieder zurückfahren sollte? Dieser Punkt muss ja irgendwo zwischen 400 und 170 täglichen Toten liegen. Wo machst Du Dein Kreuz?
[ ] 350 Tote täglich
[ ] 300 Tote täglich
[ ] 250 Tote täglich
[ ] 200 Tote täglich
[ ] 150 Tote täglich
Ich möchte Dich mit dieser direkten Frage nicht ärgern. Mir scheint nur, es ist jetzt genau die Frage, vor der wir als Gesellschaft stehen.

|
Corona ist einfach ein zusätzliches Lebensrisiko, das nicht weggehen wird.
Auch gebe ich zu bedenken, dass die Gesellschaft wohl nicht bereit ist, die aktuellen Maßnahmen dauerhaft aufrecht zu erhalten. Also werden die Maßnahmen irgendwann zurück genommen werden. Und wenn man sie irgendwann sowieso zurücknimmt, warum nicht jetzt oder meinetwegen in 4 Wochen, wenn die große Welle durch ist ?
Die sich dann mit der Zeit einstellende Anzahl der täglichen Toten ist dann der Preis, den die Gesellschaft zu zahlen bereit ist. Das ist dann die gleiche Situation wie auch schon vor Corona bei der Grippe. Die ist auch ein zusätzliches Lebensrisiko mit 5000 -25.000 Toten jährlich, gegen das man sich durch eine Impfung schützen kann. So ähnlich wird das auch mit Corona laufen, nur das die Sterberate wahrscheinlich etwas höher ist.
Ich glaube auch nicht, dass sich die Lage entspannt hat, sondern dass sie sich fundamental geändert hat. Wieder nur aus meinem Landkreis (ca. 230.000 Menschen), was aber durchaus repräsentativ für die Republik ist:
Vor nicht allzu langer Zeit waren die Inzidenzen bei uns nur ein Bruchteil derer die heutzutage herrschen. Damals war die Intensivstation aber voll und Coronakranke, die auf Intensiv mussten, wurden in andere weit entfernte Krankenhäuser gefahren oder geflogen. Heute sind die Inzidenzen 4-8 Mal so hoch und die Intensivstation ist leer. Das ist eine fundamentale Änderung der Corona Situation.
Noch ein Kommentar zum Radsport: Das Radeln freiwillig ist, zählt nicht. So ziemlich alles im Leben außer Tod oder Krankheiten, und noch ein paar andere fundamentale Dinge, ist freiwillig. Dass dabei jährlich zig Leute, und zwar um die 400 sterben und noch viel mehr schwer verletzt werden, nimmt die Gesellschft hin. Deswegen gibt es nichtmal eine Helmpflicht oder eine Pflicht eine Airbag Weste anzuziehen, obwohl beides, insbesondere in Kombination, viele schwere Verletzungen verhindern würde. Gerade die Weste könnte zwischen Rollstuhl oder nicht Rollstuhl entscheidend sein.